Warum ein neuer Verband ?
- Weil die Arbeits- und Dienstrechtliche Kommission ADK im Jahr 2005 neu besetzt worden ist.
Hier wird entschieden, wie es mit unseren Gehältern weitergeht.
Wir haben dort inzwischen vier von neun Sitzen. Damit haben wir erheblich an Stärke gewonnen.
Nach nur 4 Jahren des Bestehens haben wir schon über 1.000 Mitglieder! - Weil wir weitere Verschlechterungen verhindern wollen.
- Weil wir an tariflichen Standards wie dem BAT bzw. TV-L festhalten.
- Weil wir am vollen Weihnachtsgeld festhalten.
- Weil bei den Verhandlungen über unsere Arbeitsbedingungen mehr Öffentlichkeit und Transparenz hergestellt werden muss.
- Wiel Sie hier anerkannten und erprobten Mitglieder aus den Gesamtausschüssen finden, die über deutliche Verhandlungskompetenz verfügen.
Was ist anders am neuen Verband ?
- Der Verband ist gewerkschaftsnah.
- Wir wollen langfristig Tarifverträge. Bis dahin sind wir bereit, in der ADK (Tarifkommission) mitzuarbeiten
- Es gibt andere Modelle innerhalb des dritten Weges, die die Beteiligung direkt gewählter Arbeitnehmervertreter sicherstellen. In der Diakonie Niedersachsens sitzen gewählte Mitarbeitervertreter in der ARK. Wir befürworten das Modell der Diakonie in Niedersachsen auch für die Konföderation.
Was will der Verband konkret?
- Wir werden entschlossen die Interessen der Beschäftigten vertreten
- Wir wollen Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite auf Augenhöhe
- Nur wer hart verhandelt und die Mitarbeitenden in den Entscheidungsprozess einbezieht, kann heute noch etwas für die Beschäftigten erreichen
- Wir informieren schnellstmöglich über Verhandlungsergebnisse und Neuigkeiten auf unserer Homepage