Tarifrunde 2014: 100 Euro plus 3,5% gefordert

Die Gewerkschaft ver.di hat die Tarifrunde 2014 für den Öffentlichen Dienst eröffnet und fordert für die Beamten einen Sockelbetrag von 100 Euro sowie zusätzlich 3,5 Prozent Gehaltserhöhung. Die Laufzeit des Entgelttarifvertrags soll 1 Jahr betragen.

Durch den pauschalen Sockelbetrag von 100 Euro ergeben sich Steigerungen des Brutto-Gehalts zwischen 10,2% bei der Entgeltgruppe E 1/Stufe 2 und 5,2% bei E 15/Stufe 6.
Des weiteren beinhaltet die Forderung die Festlegung des Urlaubsanspruchs auf einheitlich 30 Tage und damit die Abkehr von der bisherigen Staffelung nach Alter.

Für die Angestellten in den Kirchen Niedersachsens hatte es ja wegen des Tarifabschlusses 2013 mit seiner Laufzeit von 24 Monaten im Januar eine Erhöhung von 2,95% gegeben.
Spannend wird der Abschlus in diesem Jahr aber, weil er gewissermaßen eine „Leitwährung“ für die TV-L-Verhandlungen darstellt.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.