Pünktlich am 1. März haben die Tarifgemeinschaft Deutscher Länder und die Gewerkschaft ver.di für die über 700.000 Beschäftigten im Öffentlichen Dienst der Länder einen Tarifabschluss erzielen können.
Nachdem in den letzten Wochen viele Tausend Beschäftigte ihrer Forderung nach „8%, mindestens aber 200 Euro monatlich mehr“ mit Demonstrationen und Warnstreiks Ausdruck verliehen haben, kam es nach einem Verhandlungsmarathon bis zum Sonntag zu diesem Abschluss:
- Januar und Februar 2009: 40 Einmalzahlung
- Ab 1.3.2009: 40 Sockelbetrag plus 3 %
- Ab 1.3.2010: Plus 1,2 %
- Die Laufzeit beträgt 24 Monate
Das Ergebnis bedeutet real eine durchschnittliche Einkommenserhöhung von 4,6 % für 2009 und von zusätzlich 1,2 %in 2010.
- Allerdings entfällt zukünftig das Leistungsentgelt von bisher schon gezahlten 1%.
Mehr unter: verdi.de
Ob dieser Abschluss auch für kirchliche Beschäftigte in Niedersachsen zu erreichen ist? Dies hängt ein weiteres Mal von den Verhandlungen in der ADK ab.
Darum die Organisationen stärken, Mitglied werden und stark verhandeln!