Fortbildungsveranstaltung am 11.11.2014

KG-Nds_AmSteinbruch+++ PERSONALNOTSTAND IN KITAS +++

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in den kirchlichen Kitas ganz Niedersachsens herrscht Personalnotstand. Es kommt vor, dass die gesetzlichen Mindeststandards des Betreuungsschlüssels nicht eingehalten werden. Darf man eine Gruppe öffnen oder offen halten, wenn zu wenig Personal zur Verfügung steht? Darf eine Leiterin entscheiden, dass eine Gruppe von zwei Sozialassistentinnen betreut wird? Wer ist haftbar, wenn etwas passiert und nach dem zuständigen Aufsichtspersonal gefragt wird? Kann oder sollte man sich weigern, als Teilzeitkraft auf Dauer Mehrarbeitsstunden auferlegt zu bekommen? Wie kann eine Lösung des Problems aussehen?

Hierzu haben wir eine Fortbildungsveranstaltung entwickelt, zu der wir Sie und Euch herzlich einladen. Die Vorsitzende Richterin des Niedersächsischen Landesarbeitsgerichts, Roswitha Stöcke-Muhlack, referiert am 11. November von 10.00 bis ca. 15.00 Uhr zu diesem Thema. Die Einladung und das Anmeldeformular haben wir Euch und Ihnen in die Einrichtungen und MAV-Büros geschickt, kann aber auch hier heruntergeladen werden: Fortbildung Personalnotstand in kirchlichen-Kitas. Die Fortbildung findet in Hannover statt. … weiterlesen

10.000 Plakate für die Volksinitiative

Die Kirchengewerkschaft MVV unterstützt die Volksinitiative auch durch den Druck von 10.000 Plakaten, auf denen dazu aufgerufen wird, durch Unterschrift teilzunehmen. Zuvor hatte sie schon die hälftigen Druckkosten der 50.000 Unterschriftenlisten übernommen.

„…schon unterschrieben?“ heißt es auf den Plakaten, die in jeder Kita und an anderen öffentlichen Orten ausgehängt werden sollen. Jede Unterschrift macht die Volksinitiative noch stärker. Wir wollen mit Eurer Unterstützung die derzeitigen Oppositionsparteien SPD, B90/DIE GRÜNEN, die Linkspartei und auch die Piraten in die Verantwortung nehmen. Bei der Landtagswahl am 20. Januar 2013 soll klar sein, dass nur die Parteien auf unsere Stimmen zählen können, die unsere Forderungen glaubhaft teilen und einen Wechsel von allein quantitativem Ausbau hin zur qualitativen Verbesserung der Bedingungen durchsetzen. Wenn die CDU/FDP-Koalition in dieser Frage schon vor der Landtagswahl einlenkt, soll es uns Recht sein.

 

Sonderinfo zur Volksinitiative

Im Göttinger Büro der Kirchengewerkschaft MVV wurde am Wochenende Schwerstarbeit geleistet. Alle 850 evangelisch-lutherischen Kitas wurden mit Material zur Volksinitiative zur Verbesserung der Kita-Arbeitsbedingungen versorgt. In jedem der Großumschläge gingen 15 Unterschriftenlisten, 5 Plakate und 5 Sonderinfos der Kirchengewerkschaft auf die Reise. Fast 500 Kilogramm mussten von den Paletten entnommen, kistenweise ausgepackt und in einzelne Kita-Portionen eingetütet werden. Wer aus dem kirchlichen Bereich noch weiteren Bedarf hat, kann per Email an info@mvv-k.de nachbestellen. Für nicht-kirchliche Kitas ist das Bündnis direkt unter info@kita-volksinitiative.de erreichbar.

Gut, dass der Küsterkollege über eine stabile Sackkarre verfügt und sie uns ausleihen konnte! Unser Rücken hat sich gefreut!

Wir danken allen Mithelferinnen und Mithelfern.

Hier die Sonderinfo als PDF zum Download: Sonderinfo_MVV_Volksinitiative