Regionales

Hier finden sich Meldungen aus den unterschiedlichen Landesteilen Niedersachsens …

In Hannover, Oldenburg, Braunschweig und Hildesheim werden Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen mit Erfahrung im Zweitkraftbereich der evangelisch.-luth. Kitas nicht tarifgerecht bezahlt! Angeblich wird dort nicht überwiegend pädagogisch-erzieherisch, sondern vorwiegend fürsorgerisch-bewahrend gearbeitet. Wer sich damit nicht mehr abfinden will, soll sich bei uns melden.

Stadtkirchenverband Hannover: Keine Erzieherinnen als Zweitkräfte !

Seit neuestem dürfen im Bereich des Stadtkirchenverbandes keine Erzieherinnen mehr als Zeitkräfte angestellt werden. Dies liegt an der katastrophal ausgehandelten Refinanzierung: Vertrag Stadtkirchenverband

Hierzu hat der MVV eine Veranstaltung durchgeführt. Unser Bild zeigt die Kita-Beschäftigte aus dem Bereich des Stadtkirchenverbandes Hannover in den Räumen des Landeskirchenamtes

In den kirchlichen Kindertagesstätten im Bereich des Stadtkirchenverbandes dürfen auf frei werdenden  Zweitkraftstellen keine Erzieherinnen mehr eingestellt werden. Dies hat seine Ursache darin, dass die kirchliche Kita-Arbeit in Hannover nicht ausreichend refinanziert wird. Dass die Standards des Kita-Gesetzes ausgerechnet in der Landeshauptstadt unterschritten werden, ist schon ein Skandal.

Kommentare sind geschlossen.