Die Gewerkschaft Kirche und Diakonie (GKD) mit Sitz in Berlin berichtet in ihrem aktuellen Mitteilungsblatt detailiert über das (bisher) gescheiterte Projekt einer bundesweiten Kirchenwerkschaft. Hier kann nachgelesen werden, warum der Versuch einer Annäherung durch vertrauensbildende Zusammenarbeit gescheitert ist: Projekt Kirchengewerkschaft
Genauso ist in Niedersachsen der Versuch der Bildung einer gemeinsamen evangelischen Kirche vorerst gescheitert. Doch genauso wie weiterhin eine gemeinsame Kirche in Niedersachsen sinnvoll ist, genauso wichtig ist es die bundesweite Zusammenarbeit der kirchlichen Arbeitnehmerorganisationen zu suchen. Die Kirchengewerkschaft Niedersachsen möchte hierzu nach Kräften beitragen. Wir unterhalten inzwischen zu vielen Arbeitnehmerorganisationen im kirchlichen Bereich gute Beziehungen – egal ob sie im Bereich des Dritten Weges oder des Tarifweges die Arbeitnehmerinteressen wahrnehmen. Wir können alle von einander lernen, wenn wir unsere Erfahrungen ohne Vorbedingungen miteinander teilen und nach guten Arbeitsrechtsregelungen streben.