Niemand braucht mehr in der Kita allein zu arbeiten!

frauke_heiligenstadtSeit vielen Jahren und bis zum heutigen Tage klagen unsere Kolleginnen und Kollegen aus den Kitas darüber, dass sie im Falle von Krankheit und Urlaub teilweise allein in der Gruppe arbeiten müssen. In manchen Fällen hat dieser unhaltbare Zustand monatelang angedauert. Dies lag nicht nur daran, dass zu wenig Fachpersonal auf dem Arbeitsmarkt zu finden war, sondern auch daran, dass die Kosten für Vertretungskräfte durch viele Kommunen in Niedersachsen gedeckelt waren.

Auch das Kultusministerium hat hier in der Vergangenheit eher “lax” kontrolliert. Das ist seit Neuestem anders: Jetzt werden Abwesenheiten der zweiten Kraft nur während einer kurzen Frühstückspause geduldet. Wenn nicht zwei Fachkräfte anwesend sind, darf die Kita-Gruppe nicht betrieben werden!

Wir haben unsere Mitglieder davor gewarnt, dass bei Unterschreitung der vorgeschriebenen Personalausstattung Haftungsprobleme für die Beschäftigten bestehen.

140716 – Anschreiben Kitas LK Hannover vom 21.07.2014
Aktuelles Schreiben des Kultusministeriums vom 26.06.2014
Leserreaktion auf unsere Stellungnahme zu den Haftungsrisiken vom 29.07.2014

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.