Auf dem Foto seht ihr den Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite Dr. Jens Lehmann (links) und den Sprecher der Arbeitnehmerseite Thomas Müller (rechts) beim Handschlag für eine Einigung über den Wechsel vom TV-L zum Kommunaltarif am 09. Juli 2016 nach der ADK-Sitzung. Es sollte in den kirchlichen Kitas die gleiche Vergütung gelten wie in den kommunalen Kitas. Das ist aber Schnee von gestern. Dr. Lehmann ließ mit freundlichen Grüßen aus dem Landeskirchenamt ausrichten, dass die Auszahlung des Leistungsentgelt in Höhe von 2 % endgültig verweigert wird http://www.landeskirche-hannovers.de/evlka-de/presse-und-medien/pressemitteilungen/konfoederation/2016/2016_06_09_1.
Darüberhinaus sollen alle Kinderpflegerinnen und Sozialassistentinnen zukünftig schlechter bewertet werden. Die Sozialarbeiter sollen ganz leer ausgehen. Das gilt auch für alle anderen Beschäftigten: Ein kompletter Wechsel zum TVöD wird abgelehnt! Das finden die Kolleginnen in den Verwaltungen, Einrichtungen, Verbänden und Gemeinden alles andere als gerecht. Dienstgemeinschaft mit einem guten und einem schlechten Tarifvertrag geht gar nicht. Viele meinen, dass wir gegen den Wortbruch und die Ungerechtigkeiten protestieren müssen. Es wird seitens der Kirchengewerkschaft Niedersachsen sogar schon über eine erneute Dialog-Demo bei der Synode in Hannover am Donnerstag, den 04. Mai 2017 nachgedacht.