Kita-Bündnis wird Volksinitiative starten

Gemeinsam mit anderen BündnispartnerInnen von Kitas in kommunaler und freier Trägerschaft setzt sich die Kirchengewerkschaft MVV für eine nachhaltige Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Krippen- und Kita-Bereich ein. An der Auftaktveranstaltung zur Nutzung des Bündnisses für Kinder und Familien in Niedersachsen e.V. nahmen 400 Kita-Beschäftigte teil, von denen ungefähr 100 KollegInnen aus dem Bereich der evangelischen Kirche kamen.

Im Rahmen einer Volksinitiative wird sich das Bündnis für bessere Arbeitsbedingungen in den Kitas einsetzen, vor allem für kleinere Gruppen. Dem steht entgegen, dass der Deutsche Städte- und Gemeindebund sogar plant, wegen des kommenden Rechtsanspruches auf Kita-Plätze für Kinder bis zum Alter von 3 Jahren sogar die Gruppenstärke heraufzusetzen. Dies ist in Niedersachsen aber nicht mit dem bestehenden Kita-Gestz vereinbar. Mehr: Aktionspogramm Ausbau Betreuungsplätze unter Dreijährige

Anbei zwei Fotos, die zeigen, dass das Freizeitheim Vahrenwald (Hannover) bis auf den letzten Platz gefüllt war. In vielen anschließenden Treffen der Aktionsgruppen werden Kampagnenbausteine erarbeitet, um die Anliegen der Kita-MitarbeiterInnen und damit auch der betroffenen Eltern und Kinder wieder ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu bringen.

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.