Zu Herbstbeginn 2012 haben wir eine Sonderinfo unserer Kirchengewerkschaft an alle Kita-Leitungen Ev.-luth. Kindertagesstätten in Niedersachsen verschickt. Darin liegt der Schwerpunkt auf der möglichen Einführung einer Eingruppierungsregelung nach Vorbild der Landeskirche Baden. Außerdem haben wir mit der Kita-Volksinitiative für bessere Arbeitsbedingungen einen großen Schritt voran gemacht, für unsere ErzieherInnen Gehör in der Landespolitik zu schaffen. Wir haben Wahlprüfsteine an die Parteien verschickt und hoffen auf eine eindeutige Unterstützung unserer Interessen: Es geht um ein verbessertes Kita-Gesetz im Jahre 2013.
Wir wissen aus ersten Rückmeldungen, dass Ihr sehr damit einverstanden seid, über eine Veränderung der Eingruppierungsregelungen gegenüber dem kirchlichen Arbeitgeber in Verhandlungen einzutreten. Zum badischen Modell gibt es bislang einhellige Zustimmung. Wir haben neben positiver Rückmeldungen auch wichtige Hinweise und Anmerkungen bekommen, die uns weiter bringen. Vielen Dank! Was wir jetzt brauchen: ein klares Bekenntnis zur Kirchengewerkschaft MVV-K durch Eintritt vieler Kita-Leiterinnen und Kita-Leiter, ErzieherInnen, KinderpflegerInnen und SozialassistentInnen, um noch verhandlungsmächtiger zu werden!
Hier die Sonderinfo als PDF: Kitaleitungs-Info Herbst 2012