In Hannover entsteht eine kuriose Situation. Weil es angeblich zu wenig Kita-Plätze gebe, haben die Grünen die Bereitstellung von Kita-Containern gefordert. Tatsächlich sind aber in zahlreichen evangelischen Kita viele Plätze nicht belegbar. Es handelt sich hierbei um Halbtagsplätze, die kaum nach gefragt werden. Die betroffenen Kitas haben natürlich Anträge auf bedarfsgerechte Ausweitung der Öffnungszeiten gestellt. Aber nicht nachvollziehbar werden die Anträge bisher nicht genehmigt. Noch ist unklar was dahinter steckt. Die kirchlichen Erzieherinnen haben Angst um ihre Arbeitsplätze. Immer wieder wird davon gesprochen, dass die Kirche nur 30 der 70 Kitas behalten will. Das wäre völlig gegen die allgemeinen Ziele der Landeskirche gerichtet. Der MVV hat öffentlich Stellung genommen und eine Pressemittteilung herausgegeben. Mehr: Pressemeldung 18 03 2011
Er hat weiter den Stadtsuperintendenten Heinenmann gebeten, eine klare Haltung hinsichtlich der Kita-Planung einzunehmen. Will der Stadtkirchenverband die Kitas in seinem Bereich insgesamt erhalten oder will er zahlreiche Einrichtungen schließen?
Die Ev-luth. Landeskirche Hannovers will jedenfalls keine Kitas schließen. Hierzu hat der Diakoniedirektor Dr. Künkel vor einiger Zeit ein eindeutiges Interview dem MVV gegeben: Kita-Newsletter_MVV_2010[1]