(Eigene Darstellung der Landeskirche) Kirche zwischen Meer, Moor, Marsch und GeestDas Kirchengebiet der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg reicht von der Insel Wangerooge im Norden bis Neuenkirchen im Süden, von Delmenhorst im Osten bis Westerstede im Westen. Es entspricht der Fläche des früheren Landes Oldenburg. Die Oldenburgische Kirche gehört zu den kleineren Gliedkirchen der EKD. Seit 1971 bildet sie mit den Landeskirchen Braunschweig, Hannover, Schaumburg-Lippe und der Evangelisch-reformierten Kirche Leer die Konföderation in Niedersachen.
Kirche in Zahlen und Fakten
Zur Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg gehören 123 Gemeinden, die in 11 Kirchenkreisen zusammengefasst sind. Etwa 477.000 Kirchenmitglieder gehören der Oldenburgischen Kirche an. 300 Pastorinnen und Pastoren gestalten jährlich:
11.000 Gottesdienste
5.900 Taufen
5.300 Konfirmationen
1.500 Trauungen und 5.900 Beerdigungen
Fast 10.000 Ehrenamtliche bereichern durch ihr Engagement das Leben in den Gemeinden.
Weitere Informationen unter www.ev-kirche-oldenburg.de