Eigentlich sollte es nur für den Übergang sein …

Göttinger MAV-Vorsitzender 25 Jahre im Amt
Am 14. Januar 1986 wurde Werner Massow zum Vorsitzenden der Mitarbeitervertretung (MAV) Göttingen- Stadt gewählt. Von ihm als kurzfristiges Amt angelegt, sind nun 25 Jahre daraus geworden. In dieser Zeit hat Massow die MAV-Arbeit stark geprägt – nicht nur in Göttingen, sondern in der ganzen Landeskirche. Er hat ein großes Stück Pionierarbeit geleistet und die MAV-Arbeit professionalisiert. 1988 wurde Massow Mitglied des Gesamtausschusses und 1989 Vorsitzender dieses Gremiums. Als 2001 die drei Göttinger Kirchenkreise Nord, Stadt und Süd zusammengelegt wurden, wählte die damalige Übergangs-MAV wiederum Massow zu ihrem Vorsitzenden.

2005 gründete er zusammen mit acht weiteren Mitarbeitervertretern den Mitarbeiter-Vertretungs-Verband MVV, weil ein Jahr zuvor das Weihnachtgeld – mit Zustimmung der damaligen Arbeitnehmer in der Arbeits- und Dienstrechtlichen Kommission (ADK )- von der Landeskirche gestrichen worden war und weitere Verschlechterungen drohten.  Massow setzte sich mit seinem schnell wachsenden Verband in der ADK für die Übernahme des TV-L ein und erreichte damit auch wieder die Zahlung des Weihnachtgeldes. Verschlechterungen beim Arbeitgeberwechsel innerhalb der Kirchen konnten nicht verhindert werden, sind aber gerade wieder Verhandlungsgegenstand. Wenigstens ein Kompromiss scheint in Aussicht zu stehen.

Massow setzte sich immer für die Belange von kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein. Dabei scheute er keine Konflikte. Vieles, was die kirchlichen Beschäftigten mittlerweile erreicht haben, ist Massow zu verdanken. Bleibt die Hoffnung, dass Massows Engagement weiterhin beispielhaft für kirchliche Mitarbeitende sein wird. Am 1. Januar 2010 begann Massow mit seiner Altersteilzeit.

Wer gratulieren möchte: info@mvv-k.de

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.