Bundesweite Zusammenarbeit angestrebt

Kirchengewerkschaften_Logo_kleinStellungnahme der Kirchengewerkschaft Niedersachsen e.V. zum “Offenen Brief” der Kirchengewerkschaft aus Hamburg vom 17.12.2013

Nach wie vor finden wir eine bundesweite Kirchengewerkschaft notwendig. Dieses Ziel verband in den Jahren 2010-2013 die drei gewerkschaftlichen Organisationen aus Hamburg, Berlin-Brandenburg und uns aus Niedersachsen.

Auf ein vollständiges Zusammengehen der drei Gewerkschaften konnten wir uns noch nicht einigen, ein gemeinsames Dach für die Drei und ggf. weitere willige Organisationen schien uns die richtige und bessere Zwischenlösung. Wie in der EKD auch bleibt die operative Ebene bei der Gestaltung des kollektiven Arbeitsrechts auf die Landeskirchen bezogen.

Da mochte am 07.11.2013 bei unserer Mitgliederversammlung in Hannover der stellvertretende Vorsitzende der Kirchengewerkschaft mit Sitz in Hamburg, Klaus-Dirk Wildoer, in seinem Grußwort gleichwohl noch für den sofortigen Zusammenschluss und unsere Eingliederung als einen Landesverband seiner Hamburger Organisation werben. Bisher ist seine Organisation in der Nordkirche, in Baden und in Ansätzen in Kurhessen-Waldeck vertreten.

Unser Vorsitzender, Werner Massow, stellte hingegen klar, dass wir von der Notwendigkeit einer bundesweiten Kirchengewerkschaft ebenfalls überzeugt sind, … weiterlesen »

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.