Kita-Ausbau statt Betreuungsgeld!

Volksinitiative_Goettingen_Diskussion1Unter dem Motto “Kita-Ausbau statt Betreuungsgeld” stand eine Podiumsdiskussion mit den Göttinger LandtagskandidatInnen am 16.01.2013 in der St. Martins-Kirche Göttingen-Geismar. Der Vorsitzende der Kirchengewerkschaft MVV, Werner Massow, konnte gemeinsam mit der Kita-Leiterin Ruth Kiefer trotz extremer Schnee- und Eisglätte gut 100 Interessierte begrüßen, darunter auch viele kirchliche ErzieherInnen.

Nach einer Fragerunde entwickelte sich eine spannende Diskussion über den Wert von frühkindlicher Erziehung als Zukunftsmotor unserer Gesellschaft. In diesem Zusammenhang räumten alle LandtagskandidatInnen und -Abgeordneten ein, dass die Kita-Beschäftigten deutlich unterbezahlt sind. Eine Erzieherin sagte unter großem Beifall, dass jetzt die bestehende Personalknappheit genutzt werden müsse, um einen gerechten Lohn für diese wichtige Berufsgruppe durchzusetzen, leider würden sich die Gewerkschaften hier jedoch eher zögerlich verhalten.Höhepunkt des Abends war eine Abstimmung aller Anwesenden: Wer das Betreuungsgeld für sinnvoll erachtet und eine Einführung befürwortet, möge sich melden, so Werner Massow in seiner Funktion als Moderator. Niemand meldete sich daraufhin. Sodann wurden die Anwesenden gebeten, sich von den Plätzen zu erheben, wenn sie sich für mehr Kita-Personal einsetzten, um bessere Arbeitsbedingungen und eine individuellere Förderung der Kinder zu ermöglichen. Alle – inklusive aller PolitikerInnen – standen auf, um die Forderung zu unterstützen. Das zweite Foto liefert den Beweis!

 Volksinitiative_Goettingen_Diskussion2

Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.